
Künstler
Bernd Hahn
Biografie
| 1954 | geboren in Neustadt/Sachsen |
| 1970-73 | Lehre als Baufacharbeiter mit Abitur |
| 1975-79 | Studium der Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden |
| 1979-81 | Friedhofsmitarbeiter |
| seit 1981 | freischaffend |
| 1990 | Stipendium der Niedersächsischen Sparkassenstiftung |
| 1993 | Arbeitsaufenthalt in Jerusalem und Tel Aviv |
| 1994 | Stipendium Villa Massimo Rom Mitglied im Deutschen Künstlerbund |
| 1998 | Bezug des neuen Atelierhauses in Burgstädtel bei Dresden |
| 2002 | ab Oktober Gast-Professur an der Hochschule für Bildende Künste Dresden |
Ausstellungen
- Lindenau-Museum, Altenburg
- Art Frankfurt
- Kunstverein Gifhorn
- Kunstverein Osnabrück
- Schloss Elbroich, Düsseldorf
- Sächsische Grafikmesse
- Villa Massimo, Rom
- Kunstsammlungen Neubrandenburg
- Neuer Sächsischer Kunstverein, Dresden
- Galerie Lothar Kurz, Lenting/Ingolststadt
- Gropius-Bau, Berlin
Arbeiten im öffentlichen Besitz (Auswahl)
- Kupferstichkabinett, Dresden
- Kupferstichkabinett, Berlin
- Museum der Bildenden Künste, Leipzig
- Lindenaumuseum, Altenburg
- Stiftung Frauenkirche, Dresden
- Villa Massimo, Rom
- Neue Nationalgalerie, Berlin
- Commerzbank Dresden
- Landeszentralbank Sachsen/Thüringen Leipzig
- Kunstfonds des Freistaates Sachsen
und zahlreiche Privatsammlungen
